Guten Morgen und willkommen zu einer weiteren Kurzgeschichte. Eher kurz, mehr Szene als Spannungsbogen. Aber ich hoffe, sie gefällt euch.
Diesmal keine Content Notes.
Guten Morgen und willkommen zu einer weiteren Kurzgeschichte. Eher kurz, mehr Szene als Spannungsbogen. Aber ich hoffe, sie gefällt euch.
Diesmal keine Content Notes.
Ein weiterer Monat um.
Naja, nicht ganz, aber da ich morgen Abend arbeite, werde ich morgen wohl nicht dazu kommen, noch irgendwas zu schreiben und so kann ich schon mal den Monatsrückblick machen.
Heute ist das „Festival of Life in the Cracks“, also das Fest der Pflanzen, die sich zwischen Gehwegplatten, in Mauerlücken und anderen eigentlich lebensfeindlichen Stellen ihren Weg bahnen, sowohl als erste Frühlingsboten, als auch dafür, dass sich das Leben schlicht seinen Weg bahnt.
Und trotzdem entführe ich euch weg von der Erde und ab ins All. Hmmm…
Guten Morgen zu einem weiteren Tag beim CreativeSummer. Diesmal gibt es eine kleine, und eher ruhige Kurzgeschichte zum Prompt des 7. August. Ich nehme euch mit ins Weltall.
Noch immer hat das mit den häufigen Posts nicht geklappt. Aber zumindest einen Monatsrückblick konnte ich hiermit etablieren.
Es ist November. Herzlich willkommen zum NationalNovelWritingMonth. Okay, ich schreibe diesen Monat keinen Roman (höchstens nebenbei etwas), sondern schreibe die 50k Wörter in Kurzgeschichten und Co. Alleine schon um endlich ein paar Projekte abzubauen, die sich diesbezüglich angelagert haben. Der WritingFriday von Read Books and Fall in Love passt da natürlich auch gut ins Konzept. So habe ich mehr als die nötige Tagesration an Wörtern zum Beispiel in das folgende Gedankenexperiment (meets SciFi) investiert. Und … ich find die Idee gar nicht so schlecht, wenn auch vermutlich nicht machbar.