Halloween 2022

Auf schwarzem Hintergrund sieht man rechts die Silhouette eines von Fledermäusen umschwärmten Schlosses vor dem Vollmond. Links hängt ein graues Spinnweb, und davor steht in orange "Happy Halloween" und "Kurzgeschichte", eingefasst von zwei ebenfalls orangenen Strichen

 

Merkt ihr, wie ich diesem Post klammheimlich einen 0815-Namen verpasst habe, damit ich mir für die Halloweengeschichte keinen Titel ausdenken muss? Ich bin nämlich wirklich nicht gut in Titeln. Wie dem auch sei, ich wünsche euch ein fröhliches Halloween und präsentiere hiermit, unlektoriert und nur leicht überarbeitet, meine Halloweengeschichte für 2022.

Read more Halloween 2022

[Kurzgeschichte] Im Spiegel

Ein schwarzer Hintergrund mit durchscheinendem orangenen Spinnweb links, und einer weißen Skeletthand rechts. In der Mitte steht groß 'Im Spiegel', darüber Kurzgeschichte. Unten steht klein 'Happy Halloween', direkt darunter eine durchscheinende Anreihung von freundlichen Totenschädeln und Knochen, die parallel zum Schriftzug verlaufen.

Zugegeben, ich bin einen Tag zu früh dran. Aber da morgen der Monatsrückblick ansteht, und zudem vielleicht morgen auch einfach weniger Leute online sind, dachte ich mir, ich poste meine Halloweengeschichte jetzt schon. Sie ist – wie immer auf dieser Seite – nicht durch Korrektorat oder Lektorat gegangen und relativ spontan innerhalb von zwei Stunden entstanden. Ich hoffe, sie gefällt euch dennoch – oder gerade deswegen? Wie dem auch sei, Happy Halloween, fröhliches Samhain und eine schöne Nacht des durchlässigen Schleiers.

Read more [Kurzgeschichte] Im Spiegel

#OnlineLBM – Spielbuch: Das Plüschtier der (aufgerundet) tausend Abenteuer

Letztes Jahr habe ich für die LBM ein Spielbuch geschrieben, das ich über Google Forms habe laufen lassen. Jede Antwort führte dort automatisch zum nächsten Kapitel – oder eben zum Ende. Auf anonym gestellt, konnte ich so nachvollziehen, wie oft welcher Weg gegangen wurde.

Aber dennoch hat es Daten gesammelt. Anonym, ja, aber eben nicht nicht. Deshalb hatte ich direkt nach der LBM das Spielbuch gelöscht.

Dieses Jahr versuche ich es also auf andere Art und nehme euch daher hier, auf meiner Website, mit auf euer nächstes Abenteuer. Read more #OnlineLBM – Spielbuch: Das Plüschtier der (aufgerundet) tausend Abenteuer

#Blogvent2020 – Eine Frage des Marketings

Frohe Weihnachten und willkommen zum letzten Tag des #Blogvent2020. Bei Lexa von Meergedanken, die das Event ins Leben gerufen hat und koordiniert, findet ihr die anderen Beiträge.

Und nun viel Spaß mit dem Weihnachtsmann. Read more #Blogvent2020 – Eine Frage des Marketings

#Blogvent2020 – Die Nacht des Regens

Herzlich Willkommen beim Blogvent am 20. Dezember. Das heutige Thema lautet Tradition und so habe ich eine Kurzgeschichte für euch, wie selbst aus den schlimmsten Zeiten die schönsten Traditionen erwachsen können. (Ja, vielleicht ist das auch ein bisschen inspiriert von den Gilmore Girls. Ich will auch so viele Stadtfeste wie in Stars Hollow.)

Die anderen Beiträge des heutigen, aber auch der anderen Tage findet ihr hier, bei Lexa, die diese Aktion ins Leben gerufen hat.

Read more #Blogvent2020 – Die Nacht des Regens

#Blogvent2020 – Das verletzte Rentier

Es ist der 17. Dezember und da das heutige Thema im Blogvent ‚Geschenke‘ lautet, habe ich eine Geschichte für euch auf Lager. Und zwar die, wie der Weihnachtsmann einst ein Rentier zu wenig hatte, und wie es trotzdem gelang, alle Geschenke rechtzeitig zu ihren neuen Besitzern zu bringen.

Der Blogvent wird organisiert von Lexa von Meergedanken und bei ihr findet ihr auch die Übersicht über alle Beiträge.

Alle drei Beiträge, die ich für euch habe, sind bereitgestellt mit freundlicher Genehmigung meiner Familie – denn eigentlich habe ich alle drei für den Familienadventskalender 2019 geschrieben.

Für die Website habe ich alle drei – heute. am 20. und am 24. – noch einmal etwas überarbeitet. Viel Spaß damit.

Read more #Blogvent2020 – Das verletzte Rentier

#CreativeSummer 1 – Hoch hinauf

Der CreativeSummer ist eine Aktion des Twitteraccounts ‚Book of Gilbert‘, an der ich gern (wenn auch verspätet) teilnehmen möchte.

An jedem Werktag(?) gibt es dabei ein Prompt, das ohne lange nachzudenken und gerne skurril vertextet werden soll.

Nun,  wo es langsam etwas kühler wird und ich vielleicht sogar so etwas Ähnliches wie denken kann, werde ich mal schauen, wie viele von den Prompts ich halbwegs sinnvoll umsetzen kann und wie. Teils wird es vielleicht Beiträge auf Twitter geben, vielleicht wird manches als Fanfiction umgesetzt, und einiges als Kurzgeschichte oder einzelne Szene hier. Read more #CreativeSummer 1 – Hoch hinauf