Wieder ist ein Monat vorbei, und dieser hat sich ganz besonders geweigert, endlich zu enden.
Wieder ist ein Monat vorbei, und dieser hat sich ganz besonders geweigert, endlich zu enden.
Noch immer hat das mit den häufigen Posts nicht geklappt. Aber zumindest einen Monatsrückblick konnte ich hiermit etablieren.
Um meinem Ziel, zumindest etwas öfter von mir hören zu lassen, näher zu kommen, möchte ich versuchen, euch in diesem Jahr monatlich davon zu berichten, wie es bei mir aktuell so aussieht.
Letztes Jahr habe ich meine Vorsätze nur bei Instagram gepostet – vielleicht besser so, denn ich bin grandios gescheitert. Und dennoch möchte ich mir für 2020 Vorsätze dort aufschreiben, wo ich ohne lange Suche immer wieder draufschauen kann – und auch jeder Andere, der Lust hat, mir in den Hintern zu treten.
Ich hab hier schon wieder so lange nichts mehr von mir geschrieben, dass ich euch mal auf den aktuellen Stand bringen möchte.
Wie anders darf ein Autor eigentlich sein? Wie sehr darf sich das auf sein Buch auswirken?
Diese Gedanken schießen mir gerade durch den Kopf. Der Auslöser? Eine liebe Person hat sich bereiterklärt, mein Buch zu lektorieren. Und irgendwie stoßen wir da an Barrieren, an denen keine von uns beiden Schuld ist. Die aber doch Fragen aufwerfen.
Facebook hat mir gerade gesagt (10x insgesamt, 10 von 13 Meldungen nur dazu …), dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe. Und der Beitrag, den ich für die Seite dort tippte, wurde so lang, dass ich ihn lieber gleich hier bringen wollte.
Und dann sagte mir mein Blog, ich hätte mich das letzte Mal zu Weihnachten gemeldet. Obwohl ich eigentlich vorhatte, in diesem Jahr endlich aktiver zu schreiben und euch vielleicht an meinen Aktivitäten rund ums Schreiben teilhaben zu lassen. Zugegebenermaßen auch aus Berechnung, weil ich in diesem Jahr ja eigentlich endlich veröffentlichen will.
Aber irgendwie kam ich bisher noch nicht dazu. Also bringe ich euch jetzt endlich mal auf den neuesten Stand: Read more Die lange Stille